Trainerworkshop für Jugend und Seniorentrainer
Wie gestalte ich ein professionelles Techniktraining?
Der Workshop enthält nicht nur wertvolle Übungen, sondern gibt dir Einblicke in professionelles Coaching und zeigt dir gezielte Korrekturmöglichkeiten auf.
Marvin Mainoo-Boakye ist Leiter für das Techniktraining im Grundlagenbereich bei Borussia Dortmund und betreut dort Mannschaften bis zur U16. Der „Technikdoktor“ teilt seine spannenden Ansichten
zum Thema Basic-Übungen und Detailkorrekturen im Nachwuchsbereich.
Markus Steffen ist selbstständiger Techniktrainer für Bundesliga- und NLZ-Spieler in ganz Deutschland. Er hat ein eigenes Korrektursystem entwickelt und teilt seine Korrekturschwerpunkte mit
euch. Wie kann ich die Schusstechnik innerhalb weniger Trainingseinheiten verbessern und was hat es mit Bewegungsmustern auf sich? Darüber sprechen wir in unserem Workshop.
Inhalte des Workshops
Der erste Kontakt als einer der wichtigsten Faktoren im Spiel. Welche unterschiedlichen Anwendungs- und Korrekturmöglichkeiten gibt es für den ersten Kontakt? Wir reden über gezielte
Situationsvorbereitungen, verschiedene Räume und die Hinführung zum 1-gegen-1.
Im zweiten Block reden wir über Bewegungsmuster und Korrekturankerpunkte im Techniktraining. Welche Stellschrauben gibt es am Körper, die technische Ausführungen maßgeblich beeinflussen? Wir
zeigen dir, wie du wirklich korrigieren kannst. Gänsehaut bei deinen Spieler- und Spielerinnen vorprogrammiert.
Die Gestaltung
Wir werden auf dem Platz arbeiten und keinen klassischen Vortrag halten. Du kannst aktiv am Workshop teilnehmen. Zum Schluss werden wir noch gemeinsam den Soccerbot.360 ausprobieren und du kannst
Fragen stellen.
Du hast Fragen? Dann melde dich unter info@m-steffen.com